Psychologische Praxis Schaffhausen - Beratung und Hypnose
Psychologische Praxis Schaffhausen - Beratung und Hypnose

Stadtpraxis

Hans Ph. Pletscher

lic. phil. Psychologe &

dipl. Musiklehrer SMPV

Genauere Erläuterungen:

Sie haben die Möglichkeit, auf einfachste Weise sowohl Gespräche wie auch Hypnose zu nutzen, selbst wenn Sie nicht persönlich in meine Praxisräume kommen können oder möchten. Beispiele besonders geeigneter Anliegen --> ganz unten auf dieser Seite. Im Buchungs-Kalender oben auf dieser Seite können Sie eines der umrandeten/markierten Daten anklicken, dann einen der zu diesem Datum angezeigten freien Termine wählen und per PayPal online bezahlen. Dann ist der Termin für Sie reserviert, und Sie erhalten eine Buchungsbestätigung per E-Mail. Mit separater E-Mail erhalten Sie ca. 1 - 3 Minuten vor Beginn Ihres Online-Videotermins den Link für die Sitzung, den Sie anklicken können --> Video-Verbindung wird hergestellt. Die Klienteninformation (Tarife & wichtige Hinweise) finden Sie weiter unten auf dieser Seite


Es wird das Videokonferenzprogramm Jitsi Meet genutzt, welches besonders einfach zu handhaben ist, und zugleich eine hohe Sicherheit bietet: Es ist DSGVO-konform (Datenschutz-Grundgesetz der EU) und wird deshalb auch von Schulen und Universitäten gerne verwendet. Es muss keinerlei Software auf dem PC installiert werden - anklicken des Ihnen per E-Mail zugesandten Links genügt!

Sie brauchen einen Stuhl/Sessel, sowie eine Ablagemöglichkeit für Ihren PC/Tablet etc., sowie:

1. Computer (Notebook/Desktop, Tablet, Smartphone etc. - dabei aber beachten: Je grösser der Bildschirm, desto natürlicher die Begegnung. Das Gerät wenn möglich separat aufstellen, damit Sie es nicht in der Hand halten müssen - das gilt besonders für Hypnose-Termine).

2. Kamera und Mikrofon (bei Laptop oder Notebook meist eingebaut; sonst Webcam und Mikrofon anschliessen) sowie Lautsprecher oder Kopfhörer. Oder aber ein Headset benutzen, welches dann ja Kopfhörer und Mikrofon enthält.

3. Eine Internetverbindung. Am besten wird als Browser Google Chrome benutzt, aber auch Firefox geht. Es braucht hingegen keinerlei Software auf dem PC installiert zu werden!

Ablauf

1. Video-Termin auswählen und via PayPal bezahlen (siehe oben). 

2. Kurz vor dem Termin Mailbox öffnen und Link anklicken: Sobald Sie bereit sind (PC, Mikrofon, Kopfhörer, Stuhl etc. und - sicherheitshalber - mit der Möglichkeit, zu telefonieren), öffnen Sie ca. 5 Minuten vor dem vereinbarten Termin Ihre Mailbox, und erhalten dort ca. 1-3 Minuten vor dem Termin eine E-Mail mit dem Link für das Online-Sprechzimmer, klicken auf den Link (oder schreiben ihn in die Adresszeile Ihres Browserfensters und drücken 'Enter'), bestätigen im (ev.) auftauchenden kleinen Fenster das tatsächlich von Ihnen verwendete Ausgabegerät (z. B. Kopfhörer) bzw. Eingabegerät (Mikrophon), oder gegebenenfalls das verwendete Headset, klicken auf den Schalter "Konferenz beitreten", und die Sitzung kann beginnen.

Empfehlungen: Stellen Sie nach Möglichkeit Ihren Computer bzw. Ihre Kamera so auf, dass Ihr Gesicht gut zu sehen ist - das können Sie in der Kachelansicht überprüfen und nötigenfalls korrigieren (dazu mit dem Mauszeiger abwärts, sodass unten die Menuleiste auftaucht; dann dort auf die Kacheltaste klicken, die aus 4 Quadrätchen in Kleeblattanordnung gestaltet ist: dann erscheint Ihr Bild neben meinem. In diesem unteren Menu können Sie auch, wenn erforderlich, auf andere Mikrofone oder Lautsprecher umschalten - z.B. von der eingebauten Kamera auf eine externe Webcam. Bitte stellen Sie die Lautstärke auf Ihrem Gerät so ein, dass es für Sie angenehm ist.

Die Sitzungen dürfen nicht aufgezeichnet oder von anderen Personen mitgehört/mitgesehen werden, sofern nicht schriftlich (E-Mail) vor einer bestimmten Sitzung ausdrücklich anders vereinbart.

Tarif/Bezahlung siehe Klienteninformation weiter unten.

Klienteninformation (Punkte a bis e)

a) Zum Angebot: Es handelt sich um eine nicht-klinische Praxis: Das Angebot betrifft nicht die Behandlung krankheitswertiger Probleme (bei Verdacht wäre zunächst die Konsultation z.B. des Hausarztes zu empfehlen), sondern den Umgang mit emotionellen/seelischen/geistigen Herausforderungen, Anliegen, Problemen, belastenden Situationen und Krisen, wie sie durchaus auch das Leben der gesunden Persönlichkeit kennzeichnen.

b) Tarife: Online-Konsultationen (ca. 50 - 60 Minuten) kosten CHF 100.--

Bei Buchung über den obenstehenden Online-Buchungskalender wird die Buchung erst durch die Bezahlung (via PayPal) abgeschlossen. Zumindest die erste Konsultation (sofern Video) muss auf diese Weise gebucht werden. Weitere, darauf folgende Sitzungen können u. U. auch in persönlicher Absprache vereinbart werden und sind dann innert 3 Tagen (ohne formale Rechnungsstellung) zu begleichen:

PostFinance, IBAN CH37 0900 0000 8202 0800 6 

Tarifänderungen bleiben vorbehalten und werden rechtzeitig angekündigt. Die Kosten werden i.d.R. nicht von der Krankenversicherung übernommen. Bei klientenseitiger Abmeldung weniger als 48 Stunden vor Beginn eines gebuchten Termins, sowie bei verpasstem Termin (oder bei technischen Problemen wie z. B. Verbindungsabbruch), wird die Sitzung gleichfalls berechnet. Bei früherer Stornierung (mehr als 48 h vor dem Termin) wird die Hälfte des vorausbezahlten Tarifs - abzüglich allfälliger Bankgebühren - zurückbezahlt, sofern mir eine geeignete Bankverbindung angegeben wird, z. B. per E-Mail; bzw. es wird (bei persönlich vereinbarten, noch nicht bezahlten Folgesitzungen) nur die Hälfte des Tarifs zur Begleichung durch den Klienten innert 3 Tagen fällig.

c) Verschwiegenheit & Datensicherheit: Der Praxis-Inhaber verpflichtet sich, alle ihm im Zusammenhang mit den Konsultationen zur Kenntnis gekommenen Informationen über seine Klienten gegenüber Dritten zu verschweigen, und entsprechende Aufzeichnungen oder Dokumente mit persönlichen Informationen sicher aufzubewahren. Anmerkung zur Datensicherheit: Wie oben bereits beschrieben, gilt das Video-Konferenzprogramm "Jitsi Meet" als ausgesprochen sicher. Dennoch kann der Praxis-Inhaber keine Verantwortung bzgl. der Datensicherheit des Online-Gesprächs übernehmen. Derselbe Vorbehalt gilt auch bzgl. Telefongesprächen, E-Mails sowie der Nutzung der Kontaktformulare dieser Website.

d) Hinweis: Ohne ausdrückliche, schriftliche Vereinbarung (E-Mail) darf keine Sitzung aufgezeichnet oder von anderen Personen mitgehört/mitgesehen werden.

e) Alle beim Buchungs-Kalender aufgeführten Angaben sind integraler Bestandteil dieser Klienteninformation, welche mit der Buchung ausdrücklich gutgeheissen wird.

Beispiele von Anliegen, welche sich durchaus auch für Video-Termine eignen:


Selbstschutz & Selbstsicherheit im Umgang mit Andern (soziale Resilienz/Widerstandskraft/ Immunität, etc.) können oft entscheidend verbessert werden. Wenn eine Art "hypnotische Rüstung" dazu verhilft, Dünnhäutigkeit zu überwinden, und mit natürlicher Stärkung der sozialen Widerstandskraft z. B. souverän in die Arbeitswoche hineinzugehen, dann bedeutet das eine erhebliche Steigerung der Lebensqualität und des Wohlbefindens.

Besondere Hypnose-Anwendungen verhelfen überdies zu dem, was ich "soziale Allochromasie" nenne: Dabei stellt man - manchmal ganz erstaunt - fest, dass sich das Verhalten der Anderen (Arbeitskollegen, Ehepartner, Nachbarn etc. etc.) in der erwünschten Richtung verändert. Das hat mit einer vorteilhaften Veränderung des ganzen, eigenen Ausdrucksverhaltens zu tun, was wiederum Auswirkungen auf Stimmung und Atmosphäre im Umfeld hat (siehe den untersten Abschnitt auf der Seite "Angebot").


Beziehungsprobleme in Familie und Partnerschaft/Ehe lösen. Gespräche können viel bewirken, aber Hypnose mit dem Paar oder auch der Familie schafft ganz andere Zugänge, und auch ein völlig neues Gemeinschaftsgefühl in natürlicher Trance - mit entsprechenden Auswirkungen auf das Zusammenleben. Erfreulicherweise lässt sich so ein Vorgehen zur Lösung von Familienproblemen, Beziehungskrisen, Spannungen, Streit und Unversöhnlichkeiten auch online - mittels Video-Termin - erfolgreich durchführen.



Share by: